Die Touristenhochburg Playa de Palma ist in der Nebensaison zwischen November und März so gut wie ausgestorben, da die meisten Urlauber hier herkommen um den Sommer bei Sonnenschein, Palmen und Strandfeeling zu genießen. Doch genau diese Zeit ist die Hauptsaison für die mallorquinischen Bauarbeiter, die in der offiziellen Nebensaison 2015/2016 fleißig daran arbeiten, insgesamt 43 Hotels zu renovieren und zu modernisieren. Denn diese Zeit kommt für Hoteliers wie gerufen, um Arbeiten an den Gebäuden vornehmen zu lassen und die Hotels auf die neue Saison 2016 vorzubereiten. Ab März werden dann wieder mehr Urlauber erwartet, die hauptsächlich zum Radfahren und zur Erholung auf die beliebte Baleareninsel kommen.
Ziel der vielen Renovierungsarbeiten im Winter ist es, den Touristen einen höheren Qualitätsstandard zu bieten und somit eher Besucher gehobener Schichten anzulocken. Als weiteres Fünf- Sterne- Hotel soll beispielsweise das Iberostar Royal Playa de Palma an der Playa eröffnen. Ein großer Teil der Renovierungsarbeiten findet an Hotels in der Partymeile statt.
Die All In Quote soll in diesem Jahr so niedrig sein wie seit 10 Jahren nicht mehr, was an dem anhaltenden Massentourismus liegt. Dadurch bekommen die Hotels auch ohne Schnäppchen- und All Inclusive- Angebote genug Gäste und gleichzeitig durch die herkömmlichen Varianten Voll- oder Halbpension einen höheren Umsatz. Diese Entwicklung ist auch für die Gastronomen gut, die durch weniger All Inclusive- Angebote bei den Hotels mehr Urlauber in ihre Restaurants und Pubs locken können. Die Hotels wollen außerdem qualitativ hochwertiger werden, was sich auch an den Renovierungsarbeiten der Hotels zeigt. Dadurch versucht man, vom typischen Mallorca- und Ballermann- Image wegzukommen.
Dass man bereits im März mit mehr Touristen rechnet und die Saison somit offensichtlich schon früher beginnen wird als sonst, zeigt dass der Tourismusboom noch immer anhält. Im Vergleich zu den Vorjahren öffnen in diesem Jahr deutlich mehr Hotels ihre Türen schon im ersten Quartal, knapp 12,4% mehr Hotelbetten stehen in dieser Zeit zur Verfügung. Dies könnte auch daran liegen, dass immer mehr Flugverbindungen angeboten werden, und somit auch mehr Touristen auf die Insel reisen werden.