Mallorca ist gemeinhin nicht der Ort, den man mit der Aussicht auf weiße Weihnachten verbindet. Tatsächlich gab es in der Vergangenheit bereits zahlreiche Reiseempfehlungen, die darauf hinwiesen, dass die Balearen-Insel auch im Winter eine Reise wert sei – wegen ihrer milden Temperaturen. Aber wie ist es in diesem Jahr? Wird das Wetter Mallorca Weihnachten 2019 weiß färben oder doch milde Temperaturen bescheren? Der erste Schnee ist schließlich bereits gefallen.
Schnee nicht nur im Gebirge
Für das Tramuntana-Gebirge hatte das staatliche Wetteramt Aemet bereits vor einigen Wochen Schnee für Mitte November angekündigt. Und so kam es schließlich auch. In einer Höhe von 1000 Metern färbten sich die Berge weiß. Die Behörde selbst lieferte hierfür die Fotos mit. Schnee fiel allerdings nicht nur im Gebirge. Zahlreiche Fotos in den sozialen Netzwerken zeugen davon, dass auch deutlich tiefer als 1000 Meter ein weißer November auf Mallorca zu bestaunen ist. Teilweise wurden selbst die Straßen von Port de Pollenca mit Schnee bedeckt. Dafür verantwortlich ist ein kaltes Regentief, dass die Tage auf der Insel ebenfalls in Dunkelheit taucht.
Wie wird es zu Weihnachten?
Hoffnungen auf weiße Weihnachten sollten sich Besucher der Insel aber nicht machen, die zu den Feiertagen anreisen. Die Wettervorhersagen für die zweite Dezemberhälfte sind zwar nicht unbedingt gut, aber keinesfalls so schlecht, dass Schnee fallen würde. Tagsüber wird im Durchschnitt 16 Grad erreicht. Morgens prognostizieren die Meteorologen eine Temperatur von 12 Grad. Abends sollen es immerhin 14 Grad warm sein. Zu 60 Prozent der Zeit werden zudem klare und sonnige Temperaturen erwartet.
Der Dezember 2019 dürfte damit sogar leicht wärmer sein als in der Vergangenheit. Die Durchschnittstemperaturen im letzten Monat des Jahres lagen in der Vergangenheit bei 15 Grad. Morgens war es zudem meistens nur 8 Grad warm. Zudem regnete es an 17 Tagen des Monats. Wer jetzt auf Mallorca ist und den Schnee schätzt, sollte sich an diesem erfreuen. Er wird wohl der einzige des Jahres bleiben.