Für leidenschaftliche Taucher und solche, die es gerne werden möchten, bietet das Mittelmeer mit seiner artenreichen Unterwasserwelt ideale Bedingungen. Neben einer enormen Fischvielfalt, darunter eindrucksvolle Barrakudaschwärme, edle Adlerrochen und quirlige Mondfische, gibt es in den Tauchrevieren entlang der Küste Mallorcas auch Wracks, Grotten und Höhlen zu erkunden. Besonders in den Reservas Marinas, den Meeresschutzgebieten, ist das Tauchen sehr reizvoll. Allerdings benötigt man an diesen Tauchspots eine amtliche Erlaubnis der örtlichen Behörden. Eines der schönsten dieser geschützten Tauchgebiete liegt rund um die Insel Dragonera, einem einsamen Vogel- und Reptilienparadies. Nimmt man allerdings an den vielfältigen Tauchausflügen der rund 30 Tauchschulen auf Mallorca teil und erkundet die Unterwasserwelt in Begleitung eines erfahrenen Guides, muss man sich um diese Erlaubnis nicht selber kümmern. Außerdem wird die notwendige Ausrüstung von den zertifizierten Tauchschulen bereitgestellt. Wer noch überhaupt keine Taucherfahrung hat, kann ebenso an kostengünstigen Schnupperkursen teilnehmen, die meisten zuerst in einem Pool abgehalten werden.

Unterwegs mit erfahrenen Tauchprofis

Profi-Taucher kommen am besten zwischen April und Juni sowie zwischen September und November zum Tauchen nach Mallorca. Während in den frühen Monaten mit einer perfekten Sicht zu rechnen ist, muss man in den späten Monaten vermehrt mit aufgewühltem Wasser und Quallen rechnen. Obwohl Tauchen auf Mallorca auch noch in den Wintermonaten möglich ist, haben viele Tauchbasen in dieser Zeit geschlossen. Eine der bekanntesten Tauchschulen auf Mallorca, das von der Zeitschrift Unterwasser ausgezeichnete 5-Sterne-PADI-Tauch-Center Albatros Diving in Cala Bona, liegt an der Ostküste. Bereits seit 1994 werden in der renommierten Tauchschule Kurse für alle Könnerstufen angeboten, darunter auch Schnorchelausflüge. Ebenfalls sehr bekannt sind die beiden Tauchschulen West Coast Divers im Hafen von Calvià, nur wenige Kilometer westlich von Palma, und East Coast Divers im Hafen von Porto Colom. Die West Coast Divers bieten auch Ausflüge mit dem Speedboat zu weiter entfernten Tauchspots an, während man mit den East Coast Divers das Naturschutzgebiet der Insel Cabrera erkunden kann. Beide ermöglichen außerdem zertifizierte Tauchkurse bis zum Status des Tauchlehrers. Fast in jedem Hafenort Mallorcas gibt es mindestens ein Tauchcenter, oft sogar mehrere.