Über Jahre war die Paseo Maritimo als die „Parteimeile“ Palmas bekannt. Hier konnten Feierhungrige direkt an der Küste Mallorcas im Schatten edler Yachten tanzen. Das Tito’s war dabei die Szene-Discothek schlechthin, die Bartolomé Cursach gehörte. Jener erfreute sich deshalb des Beinamens „Disco-König“. Doch dessen Imperium scheint wirtschaftlich schwere Schlagseite bekommen zu haben. Dieser musste zuletzt immer mehr seines Imperiums verkaufen. Nun ist auch das Tito’s unter den Objekten, die er zu Geld machte. Käufer ist Lorenzo Fluxà. Dieser ist Besitzer der Schuhmarke Camper. Für die Disco bedeutet dies einen Umzug: Sie zieht endgültig in den Westen Mallorcas nach Magaluf.
Das alte Tito’s muss Luxus-Wohnungen weichen
Cursach hatte stolze 16,5 Millionen Euro für das Tito’s aufgerufen. Diese Zahl war im März bekanntgeworden. Ob der neue Besitzer diesen Betrag tatsächlich gezahlt hat, ist allerdings nicht hinterlegt. Ein Schnäppchen dürfte der Erwerb aber keinesfalls gewesen sein. Fluxà hat jedoch große Pläne, die für ihn augenscheinlich ausreichende Rechtfertigung für die Investition waren. Er möchte am Standort des Tito’s Luxus-Wohnungen errichten. Ihm gehört bereits ein benachbartes Grundstück. Der Unternehmer kann die Apartments also großflächig bauen – und dies in der besten Lage der Insel-Hauptstadt.
Aus dem BCM wird das Tito’s
Nicht Teil des Verkaufs waren die Namensrechte des Tito’s. Diese liegen weiterhin bei Cursach. Und jener möchte seine Kult-Disco in Magaluf wiederauferstehen lassen. Das BCM, ein anderer Club des Disco-Königs, bekommt deshalb einen Face-Lift. Cursach lässt diesen zum neuen Tito’s umgestalten. Die Entfernung von Palma nach Magaluf ist nicht weit. Fraglos hofft der Besitzer, dass Mallorcas Partyfans deshalb auch den Weg ins neue Tito’s finden und so sein bröckelndes Imperium retten werden.