Während der Sommermonate strömen zahlreiche Touristen auf die Ferieninsel Mallorca. Besonders an die Playa de Palma ist bei Reisenden aus aller Welt beliebt und bekannt. Ein Besuch im Bierkönig gehört dabei bei vielen Touristen zu einem Muss. In den sozialen Netzwerken kursiert seit einigen Tagen ein Video, welches den Abwaschvorgang im berühmten Bierkönig zeigt. Dieses Video wirft Fragen zur Thematik Hygiene auf. Der Mitarbeiter schüttet die Reste aus den Gläsern und hält diese im Anschluss kurz unter das Wasser, ehe die Gläser für eine erneute Befüllung bereitgestellt werden. Mediziner haben sofort Alarm geschlagen, denn bei einem solchen Waschvorgang wäre es nicht verwunderlich, wenn Keime übertragen werden. Auf Anfragen von verschiedenen Medien zeigten sich die Unternehmer des Bierkönigs auf Mallorca überrascht. Es herrschen strenge Hygiene- und Reinigungsrichtlinien im Bierkönig, so eine erste offizielle Stellungnahme. Obwohl es zahlreiche Diskussionen über das veröffentlichte Video gab, werden sich die Gäste im Bierkönig sicherlich nur wenig Gedanken über den Abwaschvorgang machen.

In Zeiten von Corona sollte angenommen werden, dass auf einer Ferieninsel wie Mallorca die vorgegebenen Maßnahmen in Bezug auf Reinigung und Hygiene strikt eingehalten werden. Die Verantwortlichen des Lokals werden intern sicherlich prüfen, ob es diesbezüglich einen Nachholbedarf gibt. Bereits im Juli freuten sich die Unternehmer auf der Ferieninsel am Mittelmeer über steigende Besucherzahlen. Im August wird für Mallorca die nächste Hitzewelle vorausgesagt und es ist davon auszugehen, dass in diesem Monat noch mehr Reisende auf die Mittelmeerinsel strömen werden. Ob der Besuch im Bierkönig aufgrund des aktuellen Videos im Internet abgesagt werden sollte, muss jeder für sich selbst entscheiden.

Sicherlich ist auch niemanden die hitzige Diskussion über das Lieblingslied, Layla, auf Mallorca entgangen. Während in Deutschland darüber diskutiert wurde das Lied zu verbieten, läuft es auf Mallorca und speziell im Bierkönig mehrmals in der Stunde. Ob nun mit einem sauberen Bierglas oder mit einem schlecht abgewaschenen Glas in der Hand, im Bierkönig wird nahezu rund um die Uhr gefeiert. Mediziner aus Deutschland raten dennoch zur Vorsicht, denn Magen-Darm-Erreger sind in unsauberen Gläsern keine Seltenheit. Der Mitarbeiter des Bierkönigs der gefilmt wurde, wird seiner Arbeit in Zukunft sicherlich etwas gewissenhafter nachgehen und auf Sauberkeit und Hygiene achten.